Der Audi e-tron war Audis erstes vollelektrisches Serienfahrzeug und kam 2018 auf den Markt. Als Luxus-SUV positioniert, konkurriert er direkt mit dem Tesla Model X, dem Mercedes-Benz EQC, dem Jaguar I-Pace und dem BMW iX. Er vereint die traditionellen Stärken von Audi – erstklassige Verarbeitungsqualität, Komfort, Raffinesse und Technologie – mit vollelektrischen Antrieben und innovativen Funktionen. Erhältlich als Standard-e-tron-SUV, e-tron Sportback und in den Hochleistungsversionen e-tron S/Sportback, hat er Audi geholfen, sich als ernstzunehmender Akteur im Elektrofahrzeugbereich zu etablieren.
Design und Bau
Exterieur
Audi ist seiner Design-DNA treu geblieben: Der e-tron sieht zunächst wie ein Audi-SUV und erst dann wie ein Elektrofahrzeug aus.
Bekannter Singleframe-Kühlergrill (mit teilweise geschlossener Oberfläche) und scharfe LED-Scheinwerfer.
Aerodynamische Designelemente: Aktive Kühlergrillklappen, bündiger Unterboden und dezente Spoiler tragen zur Reduzierung des Luftwiderstands bei.
Der Standard-SUV hat ein traditionelles Profil, während der Sportback für ein sportlicheres Aussehen eine Coupé-ähnliche Dachlinie hinzufügt (auf Kosten von etwas Kopffreiheit im Fond).
Virtuelle Seitenspiegel (Kameras statt Spiegel) sind in vielen Märkten optional – futuristisch, aber polarisierend.
Innere
Die Audi-Qualität kommt voll zur Geltung: Soft-Touch-Materialien, präzise Verarbeitung, Ambientebeleuchtung.
Horizontales, geschichtetes Armaturenbrettdesign mit zwei zentralen Touchscreens und dem Virtual Cockpit-Instrumentencluster.
Platzangebot: großzügig vorn und hinten, mit viel Kopffreiheit in den SUV-Versionen. Der Sportback opfert etwas Kopffreiheit hinten, bietet aber weiterhin guten Komfort.
Kofferraumvolumen: ~660 l im SUV (~615 l im Sportback) plus zusätzlicher Kofferraum vorne (~60 l) für Kabel.
Die Kabine ist ruhig und hervorragend isoliert – einer der raffiniertesten Innenräume für Elektrofahrzeuge.
Zwei zentrale Bildschirme: Obere 10,1 Zoll für Infotainment/Navigation; untere 8,6 Zoll für Klimaanlage und sekundäre Bedienelemente.
MMI-Touch-Reaktion: Scharfe Grafiken, reaktionsschnelle Haptik und integrierte Onlinedienste.
Konnektivität: Kabelloses Apple CarPlay/Android Auto, Audi Connect-Apps, Verkehrs- und Ladestationsinformationen in Echtzeit.
Klang: Premium-Audiostandard; Bang & Olufsen 3D-Audio optional für ein atemberaubendes Hörerlebnis.
Fahrerassistenzsysteme: Adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent, Stauassistent, Parkkameras und mehr, je nach Ausstattung.
Antrieb und Leistung
Batterieoptionen (variiert je nach Modelljahr/Markt):
71 kWh (e-tron 50)
95 kWh (e-tron 55 und e-tron S)
Motoren & Leistung:
e-tron 50: 313 PS, 540 Nm, ~0–100 km/h in 6,8 s.
e-tron 55: 408 PS (Boost-Modus), 664 Nm, ~0–100 km/h in 5,7 s.
e-tron S: Drei Motoren (zwei an der Hinterachse), 503 PS, 973 Nm, ~0–100 km/h in 4,5 s.
Vierradantrieb: Elektrische Version des Quattro-Systems von Audi mit sofortiger Drehmomentverteilung für Stabilität und Traktion.
Fahrerfahrung:
Sofortige, nahtlose Beschleunigung, typisch für Elektrofahrzeuge.
Stabiles, sicheres Fahrverhalten durch niedrigen Schwerpunkt (Akkupack im Boden).
Das Gewicht (~2,5 Tonnen) ist spürbar, wird aber durch die präzise Lenkung und die adaptive Federung gut kaschiert.
Der Fahrkomfort ist hervorragend, insbesondere mit der optionalen Luftfederung.
Reichweite & Aufladen
Reale Reichweite:
e-tron 50: ~190–220 Meilen (WLTP ~300–340 km).
e-tron 55: ~240–270 Meilen (WLTP ~360–440 km).
e-tron S: Aufgrund der Leistung etwas weniger (~350–400 km).
Aufladen:
Bis zu 150 kW DC-Schnellladen (neuere Modelle 170 kW).
10–80 % Ladung in ca. 30 Minuten an einem Hochleistungsladegerät.
11 kW integriertes AC-Ladegerät (22 kW optional bei späteren Modellen).
Audi ermöglicht über den „e-tron Charging Service“ den Zugang zu Ladenetzen.
Fahrverhalten, Handling und Verfeinerung
Fahrkomfort: Eine der besten ihrer Klasse – die adaptive Luftfederung federt Unebenheiten auf der Straße hervorragend ab.
Handhabung: sicher und gelassen; nicht so sportlich wie der Jaguar I-Pace, aber stabil und vertrauenerweckend.
Lärm: Nahezu geräuschlos; Audi hat einen dezenten künstlichen Klang für die Fußgängersicherheit bei niedrigen Geschwindigkeiten entwickelt. Wind- und Straßengeräusche werden extrem gut unterdrückt.
Sicherheit und Fahrerassistenz
Euro NCAP-Bewertung: Der Audi Q4 e-tron, der Audi Q6 e-tron, der Audi e-tron (2019) und der Audi A6 e-tron haben alle eine 5-Sterne-Sicherheitsbewertung von Euro NCAP erhalten.
Zu den Sicherheitsfunktionen gehören:
Pre-Sense vorne und hinten (Kollisionsminderung)
Adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Spurhalteassistent
360°-Kameras und Einparkhilfe
Toter-Winkel-Überwachung
Querverkehrsassistent
Matrix-LED-Scheinwerfer für intelligente Ausleuchtung
Betriebskosten
Strom vs. Kraftstoff: Strom vs. Kraftstoff: Im täglichen Gebrauch viel günstiger als Benzin/Diesel, insbesondere beim Aufladen zu Hause.
Wartung: Kommen seltener vor und sind günstiger als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor (weniger bewegliche Teile), aber Premium-Teile von Audi verursachen dennoch Kosten.
Abschreibung: Wertverlust: Die ersten E-Trons haben aufgrund ihrer begrenzten Reichweite im Vergleich zu neueren Elektrofahrzeugen schneller an Wert verloren als erwartet, aber gut ausgestattete Modelle behalten ihren Wert besser.
Versicherung: Aufgrund von Gewicht, Komplexität und Teilekosten höher als der Durchschnitt.
Zuverlässigkeit und Probleme (Gebrauchtkaufhinweise)
Batterie & Motoren: Robust, es wurden nur wenige weit verbreitete Probleme gemeldet.
Software: Gelegentliche Infotainment-Fehler; stellen Sie sicher, dass die neuesten Updates installiert sind.
Virtuelle Spiegel: Nicht überall beliebt – manche Fahrer haben Schwierigkeiten, sich an die Bildschirmspiegel zu gewöhnen, insbesondere bei schwachem Licht oder Regen.
Reichweitenerwartungen: Erstkäufer sind manchmal von der tatsächlichen Reichweite enttäuscht; überprüfen Sie bei gebrauchten Modellen immer den Zustand der Batterie.
Ausstattungsvarianten und Varianten
e-tron Basis: Gut ausgestattet, LED-Leuchten, Doppelbildschirme, virtuelles Cockpit.
Vorsprung: Voll ausgestattet mit Technik, Luxus und Fahrerassistenzsystemen.
e-tron Sportback: Dachlinie im Coupé-Stil, sportlichere Haltung.
e-tron S: Leistungsmodell mit drei Motoren, breiterer Haltung, aggressivem Design.
Rivalen
Tesla Modell X / Modell Y: Mehr Reichweite, besseres Ladenetz, aber geringere Kabinenqualität.
Jaguar I-Pace: Präziseres Handling, etwas mehr Reichweite; innen nicht so raffiniert.
Mercedes EQC: Bequeme Fahrt, hochwertige Kabine; langsameres Laden als bei Audi.
BMW iX: Futuristischeres Design, bessere Effizienz, aber polarisierender.
Welches soll ich kaufen?
Bester Allrounder e-tron 55 quattro SUV – starke Leistung, ordentliche Reichweite, hoher Komfort.
Stilbewusst: e-tron Sportback – elegantere Optik, nur geringfügige Abstriche bei der Zweckmäßigkeit.
Leistung: e-tron S – aufregende Beschleunigung und Dreimotorentechnologie, allerdings leidet die Reichweite.
Gebrauchtmarkt-Tipp: Frühe e-tron 55 bieten jetzt ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – stellen Sie sicher, dass Sie die vollständige Audi-Servicehistorie und einen Batteriezustandscheck haben.
Vorteile & Nachteile
Vorteile
Innenraum und Veredelung in Audi-Qualität
Komfortable Fahrt mit adaptiver Luftfederung
Starke Leistung, insbesondere im e-tron S
Hochgeschwindigkeitsladefähigkeit
Praktische SUV-Verpackung + luxuriöse Technik
Nachteile
Schwer, was die Agilität und Effizienz beeinträchtigt
Reichweite weniger konkurrenzfähig als bei neueren Elektrofahrzeugen (z. B. Tesla, BMW iX)
Optionen summieren sich schnell
Virtuelle Spiegel sind nicht jedermanns Sache
Urteil
Der Audi e-tron beweist, dass Elektromobilität keine Kompromisse bei Luxus, Komfort oder Markenidentität bedeutet. Er fühlt sich durch und durch wie ein echter Audi an: solide gebaut, kultiviert und technologisch fortschrittlich. Auch wenn neuere Elektroauto-Konkurrenten ihn in Reichweite und Effizienz übertreffen, bleibt der e-tron einer der komfortabelsten und hochwertigsten Elektro-SUVs auf dem Markt. Für alle, denen Eleganz und Prestige wichtiger sind als maximale Reichweite, ist er dennoch eine überzeugende Wahl.
Audi AG ist ein deutsches Automobilunternehmen, Teil des Volkswagen-Konzern, produziert Autos unter der Marke Audi. Der Hauptsitz befindet sich in Ingolstadt, Deutschland. Das Motto lautet Vorsprung durch Technik. ... Audi Artikel
Audi e-tron Autos Zu Verkaufen
Audi e-tron: Elektromobilität neu definiert – mit kompromissloser Leistung - Rezensionen
undefined --- Ondanks dat ik pas iets meer dan een maand мет de Audi e-tron rijd, zijn mijn indrukken tot nu toe overweldigend positief. Geweldige auto voor gebruik in de stad, stil, stijlvol, comfortabel. Ik kan zijn kwaliteiten nog lang opnoemen en ze zullen allemaal in superlatieven zijn. De dynamiek is top, de reactie op het gaspedaal is onmiddellijk, er zijn geen vertragingen, wat vaak gebeurt bij elektrische voertuigen. Absoluut perfecte versnellingsbak die schakelt zonder de minste druk.
undefined --- In feite kunnen we zeggen dat mijn droom uitkwam, ik stapte over naar de Audi e-tron in 2021. Al bijna vijf maanden geniet ik van een onrealistisch stille auto. Geen vreemde geluiden, geen races naar tankstations. De e-tron is zeer comfortabel en gaat over de weg alsof hij zweeft. Over het algemeen voelt het alsof dit geen auto is, maar een soort intergalactisch ruimteschip uit de toekomst.
Marianne 21.10.2022
Dat vind ik prachtig !!! In de ruimte op het ruimteschip Audi e-tron ;)
Audi e-tron: Elektromobilität neu definiert – mit kompromissloser Leistung Rezension